Vorlesestunden für Kids ab 4Home

    Suchen

Die Stadtbibliothek ist Partner im NAIS-Netzwerk Bruchsal

Zur Startseite  der Stadtbibliothek. Logo der Stadtbibliothek Bruchsal

Stadtbibliothek Bruchsal | Vorlesestunden für Kids ab 4

Seit dem Jahr 2010 bietet die Stadtbibliothek jede Woche kostenlose Vorlesestunden für Kids ab 4 Jahren, denn: Lesen fängt mit Vorlesen an!

„Geschichten aus dem Koffer“ auch in den Osterferien

(30. März 2012) Die Stadtbibliothek Bruchsal meldet: Kleine Belohnung für kleine Leute
Dank unserer fleißigen Vorlesepatinnen und Vorlesepaten können die lustigen, spannenden oder informativen Vorlesestunden, die jeden Freitag um 16 Uhr für Kinder ab 4 Jahren in unserer Kinderbibliothek stattfinden, auch in den Schul-Osterferien fortgesetzt werden. Jedes Kind erhält als kleine Belohnung für etwa eine halbe Stunde Zuhören einen Lesepass, in den nach jeder Vorlesestunde ein Stempel hinein kommt. Nach Erreichen von zehn Stempeln – also wenn das Kind zehn Mal bei den „Geschichten aus dem Koffer“ zugehört hat – gibt es eine Bibliotheks-Schirmmütze als Dreingabe! Eine Anmeldung der Kinder ist nicht erforderlich.

Unsere Vorlesepaten wurden in mittlerweile zwei Seminaren von einer Bildungsreferentin von Stiftung Lesen für das Vorlesen fit gemacht und mit Tipps versorgt. Alle Vorlesestunden laufen anders ab – jeder hat so seinen eigenen Stil. Manchmal wird anschließend noch gemalt oder ein Lied gesungen…  Schauen Sie doch einfach mal mit Ihrem Nachwuchs vorbei – jeden Freitag um 16 Uhr freuen wir uns auf viele kleine und große Zuhörer!

Start in die Vorlesestunde

Seit Freitag, dem 23. April 2010 bietet die Stadtbibliothek Bruchsal jeden Freitag um 16 Uhr kostenlose Vorlesestunden für die lieben Kleinen ab 4 Jahren an:

“Leseförderung ist uns wichtig, denn durch Vorlesen wird der Spaß am Selberlesen gefördert: Ein wichtiger Schritt für die Kinder.”

Lesen fängt mit Vorlesen an! - Unter diesem Motto werden in der Stadtbibliothek Bruchsal künftig regelmäßig Vorlesestunden für Kids ab 4 Jahren angeboten, auch in den Ferien!

Die Leseinsel in der Stadtbibliothek Bruchsal

Blick in die Lese-Insel (Foto Stadtbibliothek)

Vorher Schulung der ehrenamtlichen Vorlesepaten

Hierzu meint die Leiterin der Stadtbibliothek Bruchsal, Sabine Freiwald:

Unsere Vorlesepaten wurden in einem Seminar von einer erfahrenen Referentin der „Stiftung Lesen“ eigens geschult. Mit vielen Ideen und guten Tipps ausgestattet - abwechslungsreiche Kinderliteratur steht in der Bibliothek zur Verfügung – wurde am Freitag, den 23. April die 1. Vorlesestunde gestartet. Wir freuen uns auf viele kleine Zuhörer ab 4 Jahren! - Weitere Auskünfte unter 07251 79-310.

Jeden Freitag um 16.00 Uhr gibt es spannende „Geschichten aus dem Koffer“ – Treffpunkt ist die Lese-Insel in der Kinderbibliothek.
Ein kostenloses Angebot der Stadtbibliothek Bruchsal.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Zur Hauptseite Stadtbibliothek Bruchsal

Archiv: Meldungen über die Stadtbibliothek 2009

Stadtbibliothek Bruchsal, Sabine Freiwald

Blick in das EG der Stadtbibliothek Bruchsal (im Bürgerzentrum): Leiterin Sabine Freiwald

 

HOME

|

IMPRESSUM

|

KONTAKT

 

 

 

 

 

 
Klicken Sie hier, wenn Sie mehr über NAIS in Bruchsal erfahren wollen.

Bruchsal,


Sie befinden sich auf der NAIS-Projekthomepage - “Neues Altern in der Stadt”. Hier geht es um Gesundheitsförderung und Prävention in einer alternden Gesellschaft. Ziel ist es, Menschen zu bewegen und Bruchsal besonders auch für die ältere Generation liebenswert und lebenswert zu gestalten. Wir richten uns nicht allein an Seniorinnen und Senioren, sondern streben in allen Fragen einen fairen Dialog der Generationen an. Bruchsal ist Mitglied des deutschlandweiten NAIS-Projekts der Bertelsmann Stiftung.

Startseite

 

 

 

 

 

 

 

Bruchsal

CappuKino

Internet-Treff

Wegweiser

Unternehmen

Nachrichten

Gesundheit

Impressum

NAIS

Reservieren

Termine

 

Stadt Bruchsal

 

Sturzrisiko

Kontakt

Begegnungsstätte

 

Einsteiger

 

Fakten

 

 

Wetter

Stadtbibliothek

 

Sicherheit

 

Angebote

 

 

Clever tanken

Volkshochschule

 

Humor

 

Krankenkassen

 

 

Lichtenberg

Seniorenrat

 

Schnäppchen

 

Einzelhandel

 

 

Twitter

Männerkreis

 

Hilfe

 

Videoclips

 

 

Sitemap

Seniorenfahrten

 

 

 

Links

 

 

Newsletter

Seniorenfreundlich

 

 

 

Literatur

 

 

Suchen

 

punkte3-700g

© 2007-13 neues-altern.de · ein kostenloser Service von medien-service dieter müller, Bruchsal