Thomas Adam, Kleine Geschichte des KraichgausHome

Die Stadtbibliothek ist Partner im NAIS-Netzwerk Bruchsal

Stadtbibliothek Bruchsal | Thomas Adam Lesung am 23. Juli 2010

Zur Startseite  der Stadtbibliothek. Logo der Stadtbibliothek Bruchsal

Am Freitag, den 23. Juli um 19.30 Uhr stellt Thomas Adam in der Stadtbibliothek Bruchsal seine „Kleine Geschichte des Kraichgaus“ vor, liest und plaudert zugleich über eigene Erlebnisse und Prägungen, die er selbst als „Einheimischer“ – gebürtig aus Untergrombach am Kraichgauer Südwestzipfel – von dieser Landschaft erhalten hat.

„Einfallstor und offener Durchgangsraum, Grenzregion und Schmelztiegel, Vakuum, Zankapfel, Schlachtfeld – eine Gegend, zu der untrennbar das Trennende gehört, eine ‚Landschaft dazwischen’, oft genug zwischen allen Stühlen“: Mit diesen Worten beschreibt Thomas Adam, Museumsleiter in Bruchsal und dort auch zuständig für den Kulturbereich bei der Stadtverwaltung, das eigentlich Charakteristische jener Landschaft, die das Thema seines neuesten Buches ist.

Die Rede ist vom Kraichgau, jenem flachen sanftwelligen Hügelland zwischen dem Odenwald im Norden und dem Schwarzwald im Süden, das gerade durch seine Lage inmitten der beiden Mittelgebirge über viele Jahrhunderte hin seine doch sehr eigene Prägung erhalten hat. Vom Homo heidelbergensis, dem ältesten Menschenfund in Deutschland, bis zum Einzug des Kraichgaus in die Fußball-Bundesliga mit der TSG 1899 Hoffenheim beschreibt Adam in seinem neuen, beim Verlag G. Braun in Karlsruhe erschienenen Werk „Kleine Geschichte des Kraichgaus“ die ebenso wechselvolle wie faszinierende Historie des Raumes zwischen Neckar im Osten und Oberrheinebene im Westen.

Karten für die Lesung zum Preis von 5 Euro erhalten Sie ab sofort in der Bibliothek und in den Buchhandlungen Baier und Braunbarth.

Thomas Adam, Leiter des Kulturbereichs der Stadt Bruchsal. Er war verantwortlich für das erfolgreiche Mittelalterfest "Bergfried Spectaculum Bruchsal". Das Foto zeigt ihn beim  Herabsteigen vom Bergfried.

Der Autor Thomas Adam während des Bergfried Spectaculums

Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

Vortrag Adam 23. Juli 2010

Links

HOME

|

 

IMPRESSUM

|

KONTAKT

 

 

 

 

 

 
Klicken Sie hier, wenn Sie mehr über NAIS in Bruchsal erfahren wollen.

Bruchsal,


Sie befinden sich auf der NAIS-Projekthomepage - “Neues Altern in der Stadt”. Hier geht es um Gesundheitsförderung und Prävention in einer alternden Gesellschaft. Ziel ist es, Menschen zu bewegen und Bruchsal besonders auch für die ältere Generation liebenswert und lebenswert zu gestalten. Wir richten uns nicht allein an Seniorinnen und Senioren, sondern streben in allen Fragen einen fairen Dialog der Generationen an. Bruchsal ist Mitglied des deutschlandweiten NAIS-Projekts der Bertelsmann Stiftung.

Startseite

 

 

 

 

 

 

 

Bruchsal

CappuKino

Internet-Treff

Wegweiser

Unternehmen

Nachrichten

Gesundheit

Impressum

NAIS

Reservieren

Termine

 

Stadt Bruchsal

 

Sturzrisiko

Kontakt

Begegnungsstätte

 

Einsteiger

 

Fakten

 

 

Wetter

Stadtbibliothek

 

Sicherheit

 

Angebote

 

 

Clever tanken

Volkshochschule

 

Humor

 

Krankenkassen

 

 

Lichtenberg

Seniorenrat

 

Schnäppchen

 

Einzelhandel

 

 

Twitter

Männerkreis

 

Hilfe

 

Videoclips

 

 

Sitemap

Seniorenfahrten

 

 

 

Links

 

 

Newsletter

Seniorenfreundlich

 

 

 

Literatur

 

 

Suchen

 

punkte3-700g

© 2007-13 neues-altern.de · ein kostenloser Service von medien-service dieter müller, Bruchsal